Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Knut Hickethier, Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
    • Jacobsen, Wolfgang: Helmut Ringelmann. Der Produzent, München 2021
  • -
    Rez. von Arndt Neumann, Historisches Institut, Fernuniversität in Hagen
    • Albrecht, Henning: Troplowitz. Porträt eines Unternehmerpaares, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Stefan Rohdewald, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Dohrn, Verena: Die Kahans aus Baku. Eine Familienbiographie, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Rolf Giesen, Grambin
    • Kennel, Herma: Als die Comics laufen lernten. Der Trickfilmpionier Wolfgang Kaskeline zwischen Werbekunst und Propaganda, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Gyula Pápay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Jäger, Eckhard: Johann Georg Schreiber (1676–1750). Kupferstecher und Atlasverleger, Bad Langensalza 2019
  • -
    Rez. von Jörg Lesczenski, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • de Taillez, Felix: Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit. Die Brüder Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Daniela Zetti, Technikgeschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Jones, Steven E.: Roberto Busa, S. J., and the Emergence of Humanities Computing. The Priest and the Punched Cards, London 2016
  • -
    Rez. von Boris Barth, Geisteswissenschaftliche Sektion, Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Olpen, Bernhard: Johann Karl Vietor (1861–1934). Ein deutscher Unternehmer zwischen Kolonialismus, sozialer Frage und Christentum, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Anja Heuß, Provenienzforschung, Staatsgalerie Stuttgart
    • Gramlich, Johannes: Die Thyssens als Kunstsammler. Investition und symbolisches Kapital (1900–1970), Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Iwan-Michelangelo D'Aprile, Institut für Germanistik, Universität Potsdam
    • Fischer, Bernhard: Johann Friedrich Cotta. Verleger – Entrepreneur – Politiker, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Friedrich, Meinecke: Neue Briefe und Dokumente, hrsg. v. Gisela Bock und Gerhard A. Ritter. , München 2012
  • -
    Rez. von Simon Bieling, Staatliche Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
    • Moser, Eva: Otl Aicher, Gestalter. , Ostfildern 2012
  • -
    Rez. von Gudrun Kruip, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
    • von Arnim, Tim: „Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen“. Der Unternehmer Axel Springer, Frankfurt am Main 2012
Seite 1 (13 Einträge)